Irregang
In historischer Gewandung verkörpern Irregang fahrende Spielleute des Mittelalters. Seit dem Jahre des Herrn Neunzehnhundertneunundneunzig schlossen sich Felix der Pfeyffer, verarmter Pfeffersack, und Doctor Met Falcinellus, gescheiterter Baccalaureus, zusammen und einige Zeit später stieß Pherus der Vielsaitige auf der Flucht vor der Enge der Klostermauern zu ihnen.
Gemeinsam bringen sie Euch den Frohsinn, die Gedankenwelt, aber auch die Derbheit des Mittelalters in Melodey und Gesang nahe und bedienen sich dabei eines vielseitigen Instumentariums, zu dem beispielsweise Nyckelharpa, Dudelsack, Schäferpfeife, Schalmei und Harfe zählen. Einmal am Tage laden sie Euch auch ein, gemeinsam auf den Platz zu kommen, um mittelalterliche Tänze kennenzulernen.
www.irregang.de
